Trendreport: Gesund, flexibel und selbstbestimmt

Nachhaltigkeit und Gesundheit selbstbestimmt kombiniert

NUTRITION HUB veröffentlicht die fünfte Auflage des Trendreports Ernährung 2025. Erstmals kooperieren dafür vier renommierte Organisationen: Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), die Dr. Rainer-Wild-Stiftung, EIT FOOD sowie die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn.

Die Befragung unter 199 Ernährungsexpertinnen und -experten gibt Einblicke in die zehn wichtigsten Ernährungstrends 2025. Klimawandel, Kriege, digitale Revolution und soziale Spannungen treiben Menschen dazu, sich verstärkt auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren. Der Trendreport Ernährung 2025 bestätigt diese Entwicklungen. Mehr Menschen kombinieren nachhaltige und gesunde Ernährung. “Ein bisschen Klimaschutz, ein bisschen Self-Care” lautet die Devise – gesund, flexibel und selbstbestimmt.

Zehn Ernährungstrends

Der Spitzenreiter auf Platz 1 unter den Ernährungstrends 2025: pflanzenbetonte und flexitarische Ernährung. 82 Prozent der Expertinnen und Experten sehen den Trend weiterhin im Aufschwung. Dabei zeichnet sich ab, dass es immer mehr um eine genussvolle Evolution geht. Statt strenger Verbote setzen immer mehr Menschen auf einen entspannten Mix: viel Pflanzliches, aber auch mal ein Stück Fleisch – ganz ohne schlechtes Gewissen.

Die Motivation dahinter ist vielfältig: Gesundheitliche Vorteile, wie ein reduziertes Risiko für chronische Krankheiten, spielen ebenso eine Rolle wie Nachhaltigkeit. Die Lebensmittelindustrie reagiert mit Innovationen und arbeitet an der Optimierung pflanzlicher Alternativen. Auch die Gemeinschaftsverpflegung passt sich an: Bildungseinrichtungen, Kantinen und Krankenhäuser erweitern ihre Speisepläne um pflanzliche Optionen.

Platz zwei: Die Personalisierte Ernährung, also Ernährungsansätze, die auf die individuellen Bedürfnisse einer Person abgestimmt sind. 69 Prozent der befragten Fachleute prognostizieren hier weiteres Wachstum. Apps und Wearables ermöglichen durch die erfassten biometrischen Daten präzise Ernährungslösungen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Frauengesundheit: Ernährungsstrategien für verschiedene Lebensphasen, von Zyklus bis Menopause, gewinnen an Bedeutung.

Als drittwichtigsten Trend nannten 64 Prozent der für den Trendreport befragten Ernährungsprofis die Nachhaltige und klimafreundliche Ernährung. „Ein bisschen Klimaschutz, ein bisschen Self-Care” lautet die Devise. Persönliche Gesundheitsziele verschmelzen zunehmend mit Umweltbewusstsein – weg vom schlechten Gewissen, hin zur bewussten Selbstfürsorge.

Auf Platz vier der Ernährungstrends 2025 steht die Funktionelle Ernährung. 63 Prozent der befragten Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass der Konsum funktioneller Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel weiter wachsen wird. Im Zentrum steht der Longevity-Trend: die Verlängerung der gesunden Lebensspanne durch bewusste Ernährung und Lifestyle-Entscheidungen. Dabei weisen die befragten Fachleute auch darauf hin, dass diese meist nicht notwendig sind.

Auf Platz fünf der Ernährungstrends 2025: Ernährung für den Darm. 59 Prozent der befragten Fachleute sehen Darmgesundheit als wachsenden Ernährungstrend. In sozialen Medien oder Dokumentationen ist das Thema allgegenwärtig. Der Trend zeigt sich auch im Konsumverhalten: Fermentierte Lebensmittel, Pro- und Präbiotika sind gefragter denn je.

Auf Platz 6 bis 10

  • Trend 6: Blutzuckerfreundliche Ernährung – die neue Art der Selbstoptimierung
  • Trend 7: Alkoholfreie/alkoholreduzierte Ernährung – Anstoßen ohne Rausch
  • Trend 8: „Terrapy“ – Natürliche Ernährung
  • Trend 9: Snacking – Snack-Dschungel und High-Performance-Häppchen
  • Trend 10: Achtsamkeit und Bildung – Das Labyrinth aus Fakten und Fakes

Hintergrund

Der Trendreport Ernährung 2025 basiert auf den Einschätzungen von 199 Fachleuten aus verschiedenen Bereichen des Ernährungssektors. der Ernährungsberatung, Lebensmittelproduktion oder Kommunikation. Die Befragung der Fachleute fand im Zeitraum vom 14. bis 25. Oktober 2024 statt. Der Trendreport Ernährung 2025 wurde von einem Expertenkonsortium unter der Leitung von Dr. Simone Frey gemeinsam mit Dr. Barbara Kaiser (BZfE), Dr. Silke Lichtenstein (Dr. Rainer Wild-Stiftung), Prof. Dr. Carolyn Hutter (DHBW) und Gulsah Uysal (EIT Food Region West) konzipiert und umgesetzt.

Über Nutrition Hub

NUTRITION HUB ist Deutschlands größtes Netzwerk für Ernährungsexpertinnen und -experten. Das Netzwerk bringt Wissenschaft, Start-up-Szene sowie Entscheiderinnen und Entscheider aus der Industrie zusammen, um die Zukunft der Ernährung zu gestalten. Die seit 2025 gemeinnützige Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, eine gesunde und wertschätzende Ernährung durch die Verbreitung von fundiertem Ernährungswissen in der Gesellschaft zu stärken.

NUTRITION HUB bietet Bildungsveranstaltungen zu aktuellen Ernährungsthemen für die Akteure der Branche an und veröffentlicht Berichte und Zukunftsreports mit dem Wissen der Ernährungsexpertinnen und -experten des Netzwerks.

Der vollständige Report ist hier abrufbar: Trendreport Ernährung 2025: Es wird gesund, flexibel und selbstbestimmt


Trendreport: Gesund, flexibel und selbstbestimmt

Nachhaltigkeit und Gesundheit selbstbestimmt kombiniert NUTRITION HUB veröffentlicht die fünfte Auflage des Trendreports Ernährung 2025. Erstmals kooperieren dafür vier renommierte Organisationen: Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE), die Dr. Rainer-Wild-Stiftung, EIT FOOD sowie die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn. Die Befragung unter 199 Ernährungsexpertinnen und -experten gibt Einblicke in die zehn ...

Beikost: Gesund essen von Anfang an

Von Stillzeit bis Familientisch Die Lebensphase von der Geburt bis zur abgeschlossenen Beikostzeit ist eine spannende Reise, die oft von Unsicherheiten und Sorgen geprägt ist. Bekommt mein Baby genug Milch? Wann sollten wir mit der Beikost starten? Wie gestalten wir das gemeinsame Essen als Familie? Antworten gibt das Buch „Gesund ...

Interview Edith Gätjen

Louwen-Diät & Co. – Interview mit Oec. troph. Edith Gätjen

Worauf sollte bei der Ernährung in der Schwangerschaft und vor der Geburt wirklich geachtet werden? Wer sich über geburtsvorbereitende Diäten informiert, kommt an der Louwen-Diät, Himbeerblättertee und Datteln nicht vorbei. Was steckt wirklich dahinter und was ist wichtig im Hinblick auf die Ernährung während der Schwangerschaft und in Vorbereitung auf ...

1235