Beikost: Gesund essen von Anfang an

Von Stillzeit bis Familientisch

Die Lebensphase von der Geburt bis zur abgeschlossenen Beikostzeit ist eine spannende Reise, die oft von Unsicherheiten und Sorgen geprägt ist. Bekommt mein Baby genug Milch? Wann sollten wir mit der Beikost starten? Wie gestalten wir das gemeinsame Essen als Familie? Antworten gibt das Buch „Gesund essen von Anfang an“, das wir Ihnen im Folgenden vorstellen.

Zusammen mit der Vorsorgeärztin Elien Rouw haben die beiden Expertinnen, Bloggerinnen und Mamas, Lena Merz und Annina Schäflein, ein neues Standardwerk zur Baby- und Kleinkindernährung geschrieben, das werdende Eltern von der Geburt bis zur abgeschlossenen Beikostzeit im Alter von 2 Jahren begleitet. Obwohl das Thema Breifrei das Steckenpferd der beiden Autorinnen ist, geben sie in ihrem neuesten Buch eine umfangreiche Übersicht über die verschiedenen Beikostformen: vom klassischen Breifüttern über eine Mischung aus Brei und breifrei bis zum selbstbestimmten Breifrei-Weg. Das Buch lässt den LeserInnen die Möglichkeit, sich selbst für den persönlichen und zur eigenen Familie passenden Weg zu entscheiden. Gestützt auf aktuelle Studien, teilen die Autorinnen ihr umfassendes Wissen zu diesem bedeutenden Lebensabschnitt. Sie bieten erprobte Tipps, Tricks und Rezepte rund um breifreie Babyernährung, Breikost und den Übergang zur Familienkost.

Stillen will gelernt sein

Die Stillexpertin Elien Rouw zeigt als Co-Autorin die ärztliche Sicht auf Stillen, Formulanahrung, Gewichtsentwicklung und Beikoststart. Auch wenn das Stillen ein natürlicher Prozess ist, muss es gelernt werden. Das Buch gibt Antworten auf Fragen, die häufig im Zusammenhang mit dem Stillen auftreten. Was ist Rooming-in? Wie halte ich mein Baby beim Stillen am besten? Was sollte ich tun, wenn das Stillen zu Beginn nicht so reibungslos funktioniert? Auch das Thema Formulanahrung wird aufgegriffen, denn es gibt verschiedene Gründe, sich gegen das Stillen zu entscheiden.

Jede Menge Rezepte

Wie es sich für ein Koch- und Informationsbuch gehört, bietet es eine große Auswahl an Rezepten. Diese sind nach Rubriken untergliedert, in Rezepte für die ersten Mahlzeiten, Rezepte für unterwegs, für das Lernen mit Besteck, Mahlzeiten für Feiern und Feste sowie Snack-, Brotdosen- und Picknickrezepte. Dabei ist die Rezeptanzahl für Brei- und Breifrei-Babys ausgeglichen. Drei Symbole bieten eine zusätzliche Orientierungshilfe: Ob sich ein Rezept ab Beikostreife, ab Pinzettengriff oder ab Kleinkindalter eignet, ist auf den ersten Blick erkennbar.

Der große Vorteil an der Gestaltung der Rezepte ist, dass oft eine Version für die Kinder und eine für die Großen angeboten wird. So wird die Polenta-Süßkartoffel-Bowl für die Erwachsenen beispielsweise mit extra Kürbiskernen und Feta getoppt und zusätzlich mit Paprikapulver, Salz und Honig verfeinert. Dies erleichtert den Familienalltag enorm, da keine extra Gerichte gekocht werden müssen.

Fazit

Das Buch bietet neben nährstoffreichen und leckeren Gerichten, die die Kleinen optimal versorgen und den Familienalltag einfacher machen, umfangreiches Still- und Ernährungs-Know-how. Es gibt Antworten auf zahlreiche Fragen, ist verständlich geschrieben und zeigt jeder Familie den für sie passenden Weg zur Beikosteinführung auf.

Über die Autorinnen

Lena Merz und Annina Schäflein sind Kochbuchautorinnen und Expertinnen für gesunde Ernährung. Sie entwickeln für ihren Blog www.breifreibaby.de alltagstaugliche Rezepte, die nicht nur Babys, sondern auch dem Rest der Familie schmecken und alle optimal mit Nährstoffen versorgen. Durch den ständigen Austausch mit ihrer Community wissen sie, worauf es bei einer abwechslungsreichen und leckeren Familienküche ankommt.

Elien Rouw ist eine renommierte Vorsorgeärztin mit Spezialisierung auf das Thema Stillen. Als Präsidentin der Academy of Breastfeeding Medicine und Mitglied der Nationalen Stillkommission hat sie sich als führende Expertin auf diesem Gebiet etabliert. Neben zahlreichen Veröffentlichungen arbeitet sie eng mit der WHO zusammen, um das Stillen weltweit zu fördern und voranzutreiben.

Infos zum Buch

Gesund essen von Anfang an 
Von Stillzeit bis Familientisch

Umfang: 208 Seiten 
Format: 185 x 242 mm, Pappband
Preis: 29,99 € (DE) / 30,90 € (AT) / 41,50 SFr (CH)
ISBN: 978-3-8338-9473-2
Erscheinungsdatum: 05.09.2024


Beikost: Gesund essen von Anfang an

Von Stillzeit bis Familientisch Die Lebensphase von der Geburt bis zur abgeschlossenen Beikostzeit ist eine spannende Reise, die oft von Unsicherheiten und Sorgen geprägt ist. Bekommt mein Baby genug Milch? Wann sollten wir mit der Beikost starten? Wie gestalten wir das gemeinsame Essen als Familie? Antworten gibt das Buch „Gesund ...

Interview Edith Gätjen

Louwen-Diät & Co. – Interview mit Oec. troph. Edith Gätjen

Worauf sollte bei der Ernährung in der Schwangerschaft und vor der Geburt wirklich geachtet werden? Wer sich über geburtsvorbereitende Diäten informiert, kommt an der Louwen-Diät, Himbeerblättertee und Datteln nicht vorbei. Was steckt wirklich dahinter und was ist wichtig im Hinblick auf die Ernährung während der Schwangerschaft und in Vorbereitung auf ...

Cranberry – Die Kranichbeere aus Nordamerika

In der bunten Welt der Beeren sticht die Cranberry besonders hervor. Ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat sie sich auch in Deutschland einen Namen gemacht. Bereits die indigenen Völker Nordamerikas wussten die diversen Vorzüge dieser Beere zu schätzen. Die Ergebnisse einer aktuellen Übersichtsstudie der Cochrane Library deuten nun darauf hin, dass ...

1234